Brandsicherheitswache
Kleinfeldele
07.12.2019 17:00 Uhr
Gesamtwehralarm B3:
Heimrauchmelder
Gaihofstraße
21.11.2019 18:17 Uhr
Gesamtwehralarm H1:
Hilfeleistung 1
Rheintalbahn
18.11.2019 08:44 Uhr
Gesamtwehralarm H3:
Schienenfahrzeug klein
Rheintalbahn
08.11.2019 22:37 Uhr
Gesamtwehralarm B3:
Gebäudebrand
Kleinmattweg
25.10.2019 12:27 Uhr
Arbeitsalarm H1:
Unterstützung Rettungsdiesnt
Bahnhofstraße
16.09.2019 06:40 Uhr
Arbeitsalarm H1:
Erkundung Hilfeleistung
An der Sonnberghalle
27.07.2019 18:28 Uhr
Im Zuge eines lokalen, starken Unwetters kam es zu mehreren Unwettereinsätzen. Es wurden einige Keller und Einfahrten leer gepumpt.
Im Anschluss an die Einsätze in Auggen wurden wir durch die Führungsgruppe Markräflerland nach Hügelheim zur Unterstützung alarmiert.
Vermutlich durch ein defektes Stromkabel kam es zu einem Brand eines Stoppelfeldes. Wir unterstützten die Feuerwehr Neuenburg bei den Löscharbeiten.
Der Einsatzort lag auf der Gemarkung der freiw. Feuerwehr Müllheim, welche schon mit ausreichend Kräften vor Ort war.
Am 11.07.2019 wurden die Freiwillige Feuerwehr Auggen, die Freiwillige Feuerwehr Müllheim, der Kreisbrandmeister und der Rettungsdienst sowie die Polizei nach Hach zu einem leerstehenden Hotel alarmiert. Dieses stand zu großen teilen in Brand.
Die Feuerwehren bekämpften den Brand mit mehreren Rohren, auch im Innenangriff.
Die Brandursache ist Brandstiftung.
Um 07.24 Uhr wurden wir zu einer Brandnachschau, nach einem Küchenbrand, alarmiert. Es konnte beim Eintreffen kein Feuer mehr festgestellt werden. Das Gebäude wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und Belüftungsmaßnahmen wurden von uns durchgeführt. Um 08.20 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
Auf der K4946 richtung Neuenburg kam es am 21.06.2019 um 18:35 Uhr auf höhe der Siedlung Richtberg zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei verletzten, welche durch den Rettungsdienst versorgt wurden.
Durch die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Von einem besorgten Anwohner wurde am Gutenauer Weg, in der nähe der Naturschutzfläche, ein Feuer entdeckt. Es handelte sich um ein unbeaufsichtigtes Nutzfeuer und wurde durch die Feuerwehr Auggen mit dem C-Schnellangriff abgelöscht.
Am 10.06.2019 lief bei der Intigrierten Leitstelle (ILS) von Feuerwehr und Rettungsdienst in Freiburg gegen 22:45 Uhr eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der Bahnhofsstraße ein.
Vor Ort konnte kein Notstand festgestellt werden.
Am 05.06.2019 wurden in den frühen Morgenstunden die Kameraden der Feuerwehr Auggen sowie Beamte der Polizei mit dem Stichwort "H1 Baum auf Fahrbahn" auf die Kreisstraße zwischen Feldberg und Vögisheim -allerdings auf Gemarkung der Gemeinde Auggen - alarmiert.
Gemeldet war ein umgestürzter Baum.
Am 05.05.2019 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Auggen um 20:33 auf die Bundesstraße 3 alarmiert.
Auf höhe der Ortseinfahrt Auggen ereignete sich ein Motorradunfall.
Der Verletzte Fahrer wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst versorgt.
Am frühen Mittwoch Morgen, 24.04., wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Auggen mit dem Stichwort "Erkundung Brand" zu einem leerstehenden Gebäude im Ortsteil Hach alarmiert.
Vor Ort wurde ein im vollbrand befindlicher Kleinlaster vorgefunden, welcher unter einem Vordach stand.
Dieser wurde unverzüglich mittels Spezialschaum abgelöscht.
Am 11.04.2019 wurden die Feuerwehrkameraden aus Auggen und Müllheim um 17:13 Uhr zu einer Ölspur auf der B3 zwischen Hach und Müllheim alarmiert.
Ein Traktor verlor auf eine Distanz von über einem Kilometer Hydrauliköl.
Am 01.04.2019 wurden die Kameraden der Feuerwehr Auggen in die Sonnenberghalle gerufen. Dort geriet ein etwa fünfjähriges Kind mit dem Fuß in ein Loch für einen Pfosten.
Eine besorgte Anruferin meldete per Notruf eine große Flamme aus der Richtbergsiedlung. Dabei handelte es sich allerdings lediglich um das Scheibenfeuer.
Die Feuerwehr Auggenn war mit einer Brandsicherheitswache vor Ort und musste deshalb nicht weiter Ausrücken.
Am Scheibenfeuer in der Richtbergsiedlung stellte die Feuerwehr Auggen eine Brandsicherheitswache.
Außerdem wurde die Bewirtung zugunsten der Jugendfeuerwehr übernommen.
23.03.2019; 02:20 Uhr
Brand 1 - brennender, kleiner Werbeanhänger an B3 richtung Müllheim.
Gesamtwehralarm B3-BMA:
Brandmeldealarm
Mittlerer Weg
18.03.2019 12:50 Uhr
Gesamtwehralarm H3
Schienenfahrzeug klein
Bahnhof Auggen
15.03.2019
Am 10.03.2019 sicherten Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Auggen bei sehr stürmischem Wetter das Scheibenfeuer der Gemeinde Auggen ab.
Gegen 19:45 Uhr setzte der massive Funkenflug einen Baum im angrenzenden Gemeindewald sowie Waldboden in Brand.
Die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Auggen sicherten das Scheibenfeuer der Gemeinde Auggen ab. Bei stürmischem Wetter kam es zu einem Brand im angrenzenden Wald.
Gesamtwehralarm B3-BMA:
Brandmeldealarm
Mittlerer Weg
21.02.2019
Pressebericht:
Gesamtwehralarm H3
Schienenfahrzeug klein
Bahnhof Auggen
17.02.2019
Pressebericht:
Arbeitsalarm H1:
Wasserschaden klein
Dietrich-Koger-Str.
21.01.2019 20:44 Uhr